Welches Format für welchen Anlass? - Speakers Management

Die Veranstaltungswelt hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Neben klassischen Präsenzveranstaltungen sind digitale und hybride Formate fester Bestandteil der Eventplanung geworden.

Doch welches Format eignet sich wann?

Und was bedeutet das für die Auswahl und Vorbereitung eines Redners?

In diesem Beitrag geben wir als Redneragentur eine praxisnahe Orientierungshilfe, mit der Sie entscheiden können, welches Veranstaltungsformat zu Ihrem Anlass, Ihrer Zielgruppe und Ihrem Budget passt – und wie der richtige Redner darin seine Wirkung entfalten kann.

1. Präsenzveranstaltungen – maximaler Impact durch persönliche Begegnung

Live-Events bieten die größte emotionale Wirkung: Nähe, Energie, spontane Reaktionen und direkte Interaktion sind durch kein anderes Format vollständig zu ersetzen.

Vorteile:

  • stärkere emotionale Bindung
  • höhere Aufmerksamkeit und Wirkung
  • direkte Reaktionen des Publikums
  • Networking und persönlicher Austausch

Typische Anlässe:

  • Führungskräftekonferenzen
  • Mitarbeiterevents und Jahreskickoffs
  • Kundenveranstaltungen mit Erlebnischarakter
  • Jubiläen, Incentives, Change-Kommunikation

Worauf Sie achten sollten:

  • Gute Akustik, Sichtverhältnisse und technische Ausstattung
  • Zeit für Anreise und Aufbau einplanen
  • Speaker mit starker Bühnenpräsenz und Publikumserfahrung wählen

2. Virtuelle Formate – flexibel, effizient, ortsunabhängig

Online-Events bieten große Flexibilität: Sie lassen sich schnell realisieren, sparen Reise- und Raumkosten und erreichen Menschen an verschiedenen Standorten gleichzeitig.

Vorteile:

  • schnelle Umsetzung, kurzfristig planbar
  • keine Reisekosten, geringere CO₂-Belastung
  • hohe Reichweite möglich
  • ideal für internationale oder verteilte Teams

Typische Anlässe:

  • digitale Townhalls
  • Webinare oder Fachimpulse
  • Online-Führungskräfte-Meetings
  • Kunden-Updates, Branchenpanels

Worauf Sie achten sollten:

  • Redner sollten kameraerfahren sein und digital souverän auftreten
  • Interaktionsmöglichkeiten (Chat, Umfragen, Q&A) gezielt einsetzen
  • gute Technik (Ton, Bild, Internetverbindung) ist entscheidend

Wir empfehlen Rednerinnen und Redner, die speziell für digitale Formate geschult sind – denn die Kamera „sieht“ anders als ein Live-Publikum.

3. Hybride Events – das Beste aus beiden Welten?

Hybride Veranstaltungen kombinieren Präsenz und Online: Ein Teil des Publikums ist vor Ort, ein anderer zugeschaltet. Das bietet maximale Reichweite, stellt aber auch hohe Anforderungen an Technik und Regie.

Vorteile:

  • internationale Teilnahme ohne Reiseaufwand
  • Live-Erlebnis für Teilnehmende vor Ort
  • skalierbare Inhalte (z. B. Aufzeichnungen, Clips)
  • mehr Flexibilität bei kurzfristigen Änderungen

Typische Anlässe:

  • globale Firmenveranstaltungen
  • externe Konferenzen mit erweiterten Teilnehmerkreisen
  • hybride Messen oder Produkteinführungen
  • Leadership-Formate mit regionalen Teams

Worauf Sie achten sollten:

  • klare Dramaturgie: Wer spricht wann zu wem?
  • professionelle Streaming- und Veranstaltungstechnik
  • Redner mit Erfahrung im Umgang mit zwei Zielgruppen gleichzeitig

Wir beraten Sie gern bei der Auswahl von Rednern, die sowohl auf der Bühne als auch vor der Kamera überzeugen – und wissen, wie man beide Publikumsebenen gleichzeitig anspricht.

4. Kriterien für Ihre Formatwahl

Folgende Fragen helfen Ihnen bei der Entscheidung:

  • Zielgruppe: Sind alle Teilnehmenden an einem Ort – oder verteilt auf mehrere Standorte?
  • Zielsetzung: Geht es um Interaktion, Erlebnis oder Informationsvermittlung?
  • Budget: Können Reise- und Logistikkosten eingespart werden – oder wird bewusst investiert?
  • Technik & Infrastruktur: Haben Sie Zugang zu professioneller Online- oder Hybridtechnik?
  • Flexibilität: Muss das Event kurzfristig anpassbar sein?

Als Redneragentur beraten wir Sie nicht nur zur inhaltlichen Ausrichtung, sondern auch zur passenden Form der Umsetzung – damit Format, Speaker und Zielsetzung stimmig ineinandergreifen.

Das Format entscheidet über die Wirkung – und den Erfolg

Ob Präsenzveranstaltungen, virtuelle Konferenzen oder hybride Events – jedes Format hat seine Berechtigung. Entscheidend ist, dass es zum Anlass, zur Zielgruppe und zur Botschaft passt. Der richtige Redner ist in der Lage, sein Thema in jedem Format wirkungsvoll zu präsentieren – wenn Setting, Technik und Zielsetzung gemeinsam durchdacht sind.

Sprechen Sie uns an – wir helfen Ihnen, die passende Umsetzung zu finden und den passenden Redner dafür auszuwählen: oder

Beiträge, Blogs & News