Benjamin Bargetzi - Die Biografie
Benjamin Bargetzi ist Global Lead Future Technologies beim World Economic Forum (WEF). Er gehört zu den Top30 der meistgebuchten Vordenker, Keynote Speaker und KI-Experten Europas an der Schnittstelle von Technologie, Wissenschaft und Unternehmensstrategie.
Als Neurowissenschaftler, Seriengründer und Berater globaler Konzerne versteht er es, komplexe Zukunftsthemen greifbar zu machen – ob es um künstliche Intelligenz, digitale Transformation oder die Kultur der Zukunft geht.
Sein einzigartiger Zugang: die Verbindung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse mit tiefem Verständnis für technologische Innovation. Mit Stationen bei Google, Amazon und in eigenen internationalen Tech-Unternehmen verfügt er über praktische Führungs- und Innovationserfahrung in Disziplinen wie KI, Metaverse, Medizintechnik, Quantencomputing und Cybersecurity.
Als Keynote Speaker schafft es Bargetzi, wissenschaftliche Tiefe mit unternehmerischem Denken zu verknüpfen – immer mit dem Fokus darauf, wie Menschen und Organisationen in einer sich rasant verändernden Welt resilient, zukunftsfähig und ethisch handeln können.
Benjamin Bargetzi Vortragsthemen
- Google, Amazon, Microsoft, Apple & Co: Digitale Transformation, Prozessoptimierung, Unternehmenskultur und Innovation – so geht es
- Veränderungen im Kundenverhalten – digital informiert, kompetent & kaufbereit: Wie werden sich die Kunden von morgen in den kommenden Jahren entwickeln und was können wir aus der Neurowissenschaft lernen, um mit diesen Veränderungen zu wachsen?
- Technologie, Kultur & Unternehmertum: Wie entwickelt man eine zukunftsorientierte Unternehmenskultur für die nächsten Jahrzehnte? Wie optimiert man die Zusammenarbeit zwischen IT- und Business-Teams, und wie können wir positive, zukunftsorientierte Denkweisen schaffen?
- Künstliche Intelligenz, ChatGPT und Generative KI: Wie können diese neuen Technologien optimal für Ihr Unternehmen genutzt werden?
- Big Tech trifft auf Neurowissenschaft: Wie skaliert man Geschäftsmodelle und betritt neue Märkte im Zeitalter der KI?
- KI & Cybersicherheit: Wie KI die Cyberabwehr und das Risikomanagement umgestaltet
- Digitalisierung & Cyberkriminalität: Die neuen Bedrohungen und Strategien für globale Unternehmen
- Die Zukunft der Sicherheit: Navigieren an der Schnittstelle von Neurowissenschaft, Big Tech und digitalem Vertrauen
Benjamin Bargetzi berät regelmäßig Fortune-500-Unternehmen und Regierungsorganisationen zu zukunftssicheren Denkweisen, Geschäftsmodellen und Transformationsprozessen. Mit seinem Institut ACIT Global, das auf vier Kontinenten tätig ist, fördert er die Anwendung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse auf technologische Entwicklungen – insbesondere im Bereich künstliche Intelligenz und digitale Sicherheit.
Er studierte und forschte an internationalen Spitzenuniversitäten wie Oxford, London, Singapur und Zürich und beschäftigte sich intensiv mit der Frage, wie das menschliche Gehirn auf Unsicherheit, Risiko und Veränderung reagiert.
Seine Vorträge sind nicht nur informativ – sie definieren neu, wie sich Unternehmen auf die Zukunft vorbereiten. Durch die Integration modernster neurowissenschaftlicher Erkenntnisse über menschliches Verhalten zeigt er, wie Kognition, Entscheidungsprozesse und Verhaltensmuster Cyberrisiken und Unternehmensentscheidungen beeinflussen. Dabei liefert er nicht nur Analyse, sondern auch handfeste Impulse für resiliente, ethisch fundierte Strategien in der digitalen Welt.