Wer ist Dr. Gerhard Conrad?
Von 1990 bis 2019 arbeitete Dr. Conrad beim Bundesnachrichtendienst (BND), wo er operative und analytische Verantwortung für den Nahen und Mittleren Osten übernahm. Als Vermittler in humanitären Fragen war er maßgeblich an Gesprächen zwischen Israel, der Hizballah und der Hamas beteiligt – auch im direkten Auftrag der UN-Generalsekretäre Kofi Annan und Ban Ki-moon (2006–2008).
Er diente als Leiter des BND-Leitungsstabs unter den Präsidenten Ernst Uhrlau und Gerhard Schindler sowie als Repräsentant des Dienstes in Damaskus und London. Von 2016 bis 2019 leitete er als erster Deutscher das EU Intelligence Analysis and Situation Center (EU INTCEN) in Brüssel.
Gerhard Conrad – Der Mann, der mit der Hamas verhandelte
Die Hamas konnte Israel am 7. Oktober 2023 mit einem verheerenden Angriff überraschen – trotz der weltweiten Anerkennung für die Effektivität der israelischen Geheimdienste. Doch kam dieser Angriff wirklich aus dem Nichts? Dr. Gerhard Conrad ist einer der wenigen, die das beurteilen können. Als ehemaliger Vermittler im Nahostkonflikt und langjähriger Nachrichtendienstexperte kennt er die Mechanismen hinter den Kulissen.
Der Nahe Osten und die Welt der Geheimdienste
In seinen packenden Vorträgen zeigt Conrad auf, wer was hätte wissen können – und müssen. Er erklärt, wie Nachrichtendienste arbeiten müssen, um politischen Entscheidungsträgern verlässliche Informationen und echte Handlungsoptionen an die Hand zu geben.
Der 7. Oktober 2023 markiert einen tiefen Einschnitt: Hunderte Menschen wurden von der Hamas entführt, über tausend getötet – in nur 48 Stunden. Haben Geheimdienste die Eskalation übersehen? Oder wurden Warnungen politisch ignoriert?
In Zeiten von Fake News und hybrider Kriegsführung ist es schwieriger denn je, die Wahrheit von gezielten Desinformationen zu unterscheiden. Wer, wenn nicht Dr. Gerhard Conrad, könnte besser erklären, wie Geheimdienste in solchen Lagen vorgehen müssen?
Als ehemaliger BND-Leiterstabchef und Leiter des EU INTCEN hat er direkt zwischen Hamas, Hizballah, Israel, Ägypten, Katar, der Türkei und dem Iran vermittelt – vertraulich, persönlich und mit hoher politischer Verantwortung. In seinen Vorträgen analysiert er präzise die Methoden moderner Nachrichtendienste und zeigt, wie Informationen generiert und in politische Entscheidungen übersetzt werden.
Wissenschaft und Beratung
Dr. Gerhard Conrad ist derzeit Visiting Professor für Intelligence Studies am King’s College London. Er lehrt außerdem im Masterstudiengang „Intelligence and Security Studies (MISS)“ an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Berlin sowie an der Sciences Po in Paris.
Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf der europäischen Nachrichtendienstkooperation und der deutschen Sicherheitsarchitektur. Darüber hinaus engagiert er sich im Vorstand des Gesprächskreises Nachrichtendienste in Deutschland e. V., wo er sicherheitspolitische Beratung betreibt.
Für seine Verdienste erhielt Dr. Conrad 2008 das Bundesverdienstkreuz am Bande.