Jan Berger - Die Biografie
Jan Berger – Vordenker für Zukunftsstrategien
Jan Berger ist Gründer und CEO des renommierten Thinktanks Themis Foresight. Er gilt als einer der klarsten und pointiertesten Stimmen im Zukunftsdiskurs. In seinen Keynotes geht es ihm nicht um futuristische Wunschträume, sondern um handfeste, validierte Erkenntnisse. Mit scharfem Blick analysiert er die Wechselwirkungen zwischen Technologie, Gesellschaft, Wirtschaft und Politik. Dabei zeigt er nicht nur Chancen auf, sondern beleuchtet auch Risiken und Nebenwirkungen – stets mit Blick auf die konkreten Auswirkungen für Unternehmen und ihre Geschäftsmodelle.
Als Autor und Co-Autor zahlreicher Zukunftsstudien, Bücher und Trendanalysen bringt Jan Berger fundiertes Wissen auf die Bühne. Seine Expertise macht ihn zu einem gefragten Sparringspartner für Führungskräfte und Top-Entscheider in Konzernen.
Jan Berger Vortragsthemen
- Europas Wirtschaft in einer neuen Weltordnung
Wie geopolitische Verschiebungen Europas wirtschaftliche Rolle verändern. - Innovieren wir richtig? Die fünfte industrielle Revolution.
Warum Technologie allein nicht mehr reicht und was jetzt gefragt ist. - Zukünfte des europäischen Kapitalmarkts
Wie sich der Finanzsektor in den nächsten Jahren transformieren wird. - Die Zukunft der Software-Entwicklung
Welche Trends die Branche prägen – von KI über No-Code bis Automatisierung. - Zukunfts-Skills: Welche Kompetenzen Mitarbeitende und HR künftig brauchen
Welche Fähigkeiten morgen wirklich zählen – jenseits von Buzzwords.
Jan Berger studierte Geschichte an der Moskauer Staatsuniversität in den Umbruchjahren nach dem Fall der Sowjetunion. Er hat auf vier Kontinenten gelebt und gearbeitet, heute pendelt er zwischen Berlin und der bulgarischen Schwarzmeerküste. Seine Vorträge beruhen auf den wissenschaftlich fundierten Forschungen von Themis Foresight, meist in enger Zusammenarbeit mit Unternehmensklienten.
Er versteht sich als kritischer, aber konstruktiver Technologiebefürworter. In seinen Keynotes entzaubert er gängige Mythen rund um Künstliche Intelligenz, Generationenklischees und „New Work“-Modelle – stets im Geiste von Themis, der griechischen Göttin für klare Urteile.
Publikum und Kunden berichten noch Jahre später von den prägnanten Bildern und Denkanstößen, die Jan Berger ihnen mit auf den Weg gibt.