Lukas Haitzmann - Die Biografie
Lukas Haitzmann ist Guinness-Weltrekordhalter als der jüngste Mensch, der jemals allein und ohne Unterstützung einen Ozean überquert hat.
Im Alter von nur 18 Jahren ruderte er 4.800 Kilometer über den Atlantik – ganz allein, nur begleitet von Wind, Wellen und unerschütterlichem Willen. 59 Tage lang lebte er auf einem sieben Meter langen Ruderboot, umgeben von bis zu 12 Meter hohen Wellen und weiter entfernt von anderen Menschen als die Astronauten auf der ISS. Sein Vortrag handelt nicht nur vom Brechen von Rekorden, sondern davon, das Unmögliche herauszufordern und über sich selbst hinauszuwachsen.
Lukas Haitzmann Vortragsthemen
Lukas Haitzmanns Vorträge sind gespickt mit kraftvollen, echten Geschichten, die inspirieren und zum Nachdenken anregen. Er wählt seine Erzählungen gezielt, passend zum jeweiligen Anlass und Publikum. Die Themen seiner Keynotes umfassen:
- Die Kraft des Selbstglaubens – Wie man Selbstvertrauen entwickelt, um große Herausforderungen zu bewältigen
- Junge Talente führen – Motivation und Führung für die nächste Generation
- Herausforderungen meistern und positives Handeln – Chancen erkennen und ergreifen
- Anpassung an herausfordernde Ziele und Unsicherheit – Resilienz und kluge Entscheidungen in ungewissen Zeiten
- Risikomanagement und Mut – Die Komfortzone verlassen und mit Mut vorangehen
- Durchhaltevermögen und Entschlossenheit: Schlüssel zum Erfolg – Wie Beharrlichkeit zu großen Zielen führt
Jeder Vortrag von Lukas Haitzmann ist eine Mischung aus persönlicher Reise, praktischer Erkenntnis und inspirierender Motivation. Er fordert sein Publikum heraus, seine eigenen Grenzen zu hinterfragen – und zu überwinden.
Wer ist Lukas Haitzmann?
Lukas Haitzmanns Weg begann unspektakulär. Er hatte in der Schule mit Legasthenie zu kämpfen, war nie Star in Sportmannschaften. Doch gerade diese Erfahrungen formten seinen Ehrgeiz. Vom Schüler-Ruderteam über Marathonläufe und Radrennen arbeitete er kontinuierlich an sich. 2018 stellte er sich seiner größten Herausforderung: der Atlantiküberquerung im Ruderboot.
Doch damit war es nicht getan. Er studierte Maschinenbau und gründete ein Unternehmen für nachhaltige Produkte, motiviert durch seine Erfahrungen auf dem Ozean. Heute engagiert er sich als CEO für den Schutz der Meere und inspiriert in Vorträgen, weltweit Menschen dazu, über sich hinauszuwachsen.
Lukas Haitzmann steht für Mut, Durchhaltevermögen und Vision – und für die Überzeugung, dass jeder Mensch seine eigene Grenze verschieben kann.