Natalie Amiri Speaker Management Journalistin, ARD-Moderatorin und Buchautorin

Natalie Amiri - Die Biografie

Natalie Amiri – Expertin für den Iran, den Nahen Osten und investigative Auslandsberichterstattung

Natalie Amiri ist eine der bekanntesten deutschen Journalistinnen mit Schwerpunkt auf dem Iran und dem Nahen Osten. Als ehemalige Leiterin des ARD-Studios in Teheran und Moderatorin des „Weltspiegel“ berichtet sie seit Jahren kenntnisreich, mutig und nah an den Menschen über geopolitische Entwicklungen, gesellschaftliche Umbrüche und das Leben unter autoritären Regimen.

Ihre Expertise basiert auf tiefgreifender Recherche, kulturellem Verständnis und persönlichen Erfahrungen und Begegnungen vor Ort.

Natalie Amiri Vortragsthemen

  • Der Nahost-Komplex: Von Menschen, Träumen und Zerstörung
  • Zwischen den Welten. Von Macht und Ohnmacht im Iran
  • Das Pulverfass Naher Osten & Iran – Die Auswirkungen und Herausforderungen für Europa
  • Der Iran: Zwischen verbotenen Parties und US-Sanktionen
  • Krieg & Frieden im Nahen Osten: Und die Welt schaut zu
  • Natalie Amiri: LIVE AUS DEM IRAN – Mein Leben als Auslandsjournalistin
  • Angst vor dem Nahen Osten? Wie die arabische Welt unsere Krise nutzt.

Amiri macht deutlich: Der Iran ist mehr als seine Regierung – und Europa unterschätzt die Komplexität dieses Landes häufig. Ihre Erzählweise ist eindringlich, nah und zugleich analytisch – sie verwebt persönliche Geschichten mit politischer Einordnung auf eindrucksvolle Weise.

Wer ist Natalie Amiri?

Natalie Amiri wurde 1978 in München geboren und wuchs mit iranisch-deutschen Wurzeln zweisprachig auf. Sie studierte Orientalistik und Publizistik, spricht fließend Persisch und verbrachte viele Jahre im Iran. Als Leiterin des ARD-Studios in Teheran erlebte sie hautnah die Spannungen zwischen Reformwillen und Repression. Ihre Berichterstattung brachte sie regelmäßig in Konflikt mit den Behörden – und machte sie zu einer der glaubwürdigsten Stimmen zum Thema Iran in Deutschland.

Ihr Mut und ihre Recherchekraft brachten ihr aber auch zahlreiche Auszeichnungen ein: darunter eine Grimme-Preis-Nominierung für die Doku „Verschwunden in Deutschland“ und der Deutsche Fernsehpreis für investigative Auslandsberichterstattung.

Neben ihrer journalistischen Tätigkeit ist Natalie Amiri auch als Buchautorin erfolgreich, regelmäßige Talkgastgeberin und engagierte Rednerin. Ihre Vorträge überzeugen durch Tiefgang, Authentizität und eine beeindruckende Mischung aus journalistischer Präzision und menschlicher Wärme. Sie zeigt auf, wie politische Entwicklungen im Nahen Osten uns alle betreffen – und warum wir genauer hinsehen müssen.

Media Kit

Laden Sie sich alle wichtigen Unterlagen des Referenten:in als ZIP-Datei herunter.