Peter Knäbel - Die Biografie
Peter Knäbel – Präsident des Schweizerischen Fussballverbands (SFV)
Peter Knäbel (Jahrgang 1966) ist deutsch-schweizerischer Fussballfunktionär, ehemaliger Profispieler und gefragter Experte für Sport, Führung und Krisenmanagement. Von 2021 bis Ende 2023 war er Sportvorstand des FC Schalke 04. Als aktiver Spieler absolvierte er über 200 Partien in der 1. und 2. Bundesliga, wurde 1984 U16-Europameister und stand 1988 mit dem VfL Bochum im DFB-Pokalfinale.
Vortragsthemen von Peter Knäbel
- Fussball: Sport, Politik & Wirtschaft des schönsten Sports der Welt
- Sport und Wirtschaft
- Talent-Management & Führung
- Krisenmanagement
Nach seiner aktiven Karriere übernahm Knäbel zentrale Funktionen im Profifussball: Ab 2003 war er Technischer Leiter beim FC Basel, danach bis 2014 Technischer Direktor des Schweizerischen Fussballverbands. Es folgten leitende Aufgaben beim Hamburger SV sowie eine Rückkehr in die Schweiz als Berater und TV-Experte für Champions League, EM und WM-Spiele.
Ab 2018 prägte er als Direktor der Knappenschmiede die Nachwuchsarbeit beim FC Schalke 04, bevor er 2021 zum Sportvorstand aufstieg. Nach dem Bundesliga-Abstieg 2021 führte er den Traditionsverein direkt wieder zum Aufstieg. Seit 2024 ist Peter Knäbel Präsident des Schweizerischen Fussballverbands und bringt seine weitreichende Erfahrung in die strategische Entwicklung des Schweizer Fussballs ein.
Mit seiner Expertise verbindet er sportliches Wissen, ökonomisches Denken und Führungsstärke – auf und neben dem Platz.
Peter Knäbel steht für Interviews, Keynotes und Talks rund um Sport, Wirtschaft und Leadership zur Verfügung.