Ralf Rangnick Speaker Management Fussballtrainer Nationalmannschaft von Oesterreich

Ralf Rangnick - Die Biografie

Ralf Rangnick – Vordenker, Taktikstratege und Architekt des modernen Konzeptfußballs

Ralf Rangnick zählt zu den einflussreichsten Fußballtrainern und Sportdirektoren Europas. Als aktueller Teamchef der österreichischen Nationalmannschaft steht er für eine klare Idee vom Spiel, einen systematischen Aufbau und eine moderne Führungskultur – auf und neben dem Platz. Mit innovativen Konzepten, präzisem Scouting und einem tiefen Verständnis für Teamentwicklung hat er Fußballgeschichte geschrieben. Ob in Hoffenheim, auf Schalke oder bei RB Leipzig: Rangnick gelingt, was nur wenige schaffen – er baut Teams nicht nur auf, sondern formt sie zu erfolgreichen Einheiten mit klarer Handschrift.

Sein Werdegang ist gespickt mit Meilensteinen: Er führte den SSV Ulm in den Profifußball, revolutionierte mit ballorientierter Raumdeckung die deutsche Taktikschule und legte bei RB Leipzig den Grundstein für eine internationale Spitzenmannschaft. Als einer der ersten Trainer in Deutschland brachte er taktische Inhalte aus dem Ausland ein, analysierte das Spiel systematisch und machte Wissenschaft zum Teil der Trainingsarbeit. Seine Überzeugung: Erfolg ist planbar – mit Struktur, Mut, Präzision und Leidenschaft.

Ralf Rangnick Vortragsthemen

  • 10 Grundsätze von wirksamer Führung & Motivation im Fußball und in der Wirtschaft
  • Scouting im Sport & HR im Unternehmen: Ein Team formen, auswählen und steuern
  • Motivieren, wenn es nicht läuft
  • Team: Jeder muss Verantwortung übernehmen

Wer ist Ralf Rangnick? – Vom Spielertrainer zum europäischen Topstrategen

Geboren 1958 in Backnang, beginnt Rangnick früh, Fußball nicht nur zu spielen, sondern zu denken. Bereits als Student in England lernt er die kompromisslose Härte des britischen Fußballs kennen – eine Erfahrung, die ihn prägt. Zurück in Deutschland kombiniert er Spielpraxis mit analytischem Denken. Früh erkennt er: Erfolg hängt nicht nur vom Talent ab, sondern von Struktur, Haltung und einem klaren Plan. Als Spielertrainer führt er Backnang durch die Ligen, als Taktikpionier macht er sich einen Namen.

Sein Durchbruch gelingt mit Ulm und dem VfB Stuttgart. Bei Hoffenheim zeigt er eindrucksvoll, wie man mit Konzept, Kompetenz und Kapital eine Mannschaft von der Regionalliga in die Bundesliga führt – ein Novum im deutschen Fußball. Danach folgt die erfolgreiche Zeit bei RB Leipzig, wo er als Sportdirektor und Trainer einen beispiellosen Aufstieg orchestriert: Innerhalb weniger Jahre katapultiert er den Klub von der vierten Liga in die Champions League – stets mit klarem Blick für Talente, modernem Führungsstil und innovativer Trainingsmethodik.

Ralf Rangnick steht für Transformation – im Sport wie in der Wirtschaft. Er versteht Teams als Systeme, in denen jeder Verantwortung trägt. Seine Impulse sind nicht nur im Profisport gefragt, sondern auch in Unternehmen, die sich wandeln, wachsen oder neu aufstellen wollen.

Media Kit

Laden Sie sich alle wichtigen Unterlagen des Referenten:in als ZIP-Datei herunter.