Smudo - Die Biografie
Smudo, aka Michael B. Schmidt, ist Mitgründer der Band Die Fantastischen Vier, die seit 1989 bis heute aktiv und über alle Schattierungen der Musikgeschichte bis heute erfolgreich ist.
Obendrein Technik-Geek, Pilot, grüner Motorsportler. Rapper, Tüftler, Teamplayer, vielseitiger Zeitzeuge über 35 Jahre im Musik- und Unterhaltungsgeschäft.
Smudo’s musikalische Karriere begann 1986, als er mit Andreas Rieke das „Terminal Team“ gründete und gemeinsam überwiegend mit englischsprachigem Rap und selbst gelöteter Beat-Box begann, Tracks zu produzieren. Als 80er-Computergeek kam es sogar zu zwei bundesweiten Veröffentlichungen bei der am Kiosk zu erwerbenden C64-Computermagazins „Input 64“ aus dem Heise-Verlag.
Smudo’s Vortragsthemen
- Die Veränderung der Musikwelt durch Künstliche Intelligenz – Wie sieht es in anderen Branchen aus?
- Disruption und Digitalisierung in der Musikwelt: Von der Kassette und Schallplatte zum Streaming
- Erneuerbare Energien: Nachhaltigkeit in der Rennbranche
- Dieda, MFG, TROY & Zusammen – Das Phänomen Die Fantastischen Vier
- Die Fantastischen Vier: Mehr als Musik – Über Zusammenhalt, Kreativität und 35 Jahre Popkulturgeschichte
In 1987 stießen Michael Beck und Thomas D. zum „Terminal Team“, dass unter dem Signet „Die Zwielichtigen Zwei“ bereits mit deutschem Rap experimentierte. Nach dem Abitur ‘88 reiste Smudo mit Thomas D. für dreieinhalb Monate durch die USA und entschieden nach diesem Bildungsurlaub im Mutterland des Hip Hop nur noch deutschsprachigen Rap zu produzieren und sich fortan „Die Fantastischen Vier“ zu nennen. Es folgten Verlagsvertrag 1990 und Bandübernahmevertrag mit Sony/Columbia 1991.
Bis heute sind Die Fantastischen Vier als Musikproduzenten und Live-Entertainer mit Alben, Singles, millionenfach verkaufter Tonträger durchgehend erfolgreich. Ein Quartett, das seine Kampagnen stets mit außergewöhnlichen Videoclips und Gimmicks (CD-Rom, VR-Projekte, 3D-Live-Kino-Streaming, …) anfettet und mit musikalischen Projekten (Top-Notch 5-Mann Band mit Sample-Station-Live Band, U2-Vorgruppe, 80köpfiges Orchester Heimspiel, Metal-SpinOffs…) immer wieder Pioniergeist zeigt.
Ihre Impulse und Erfahrungen durch das eigens gegründete Label „Four Music“ (bis 2003) und dem Betrieb der Bookingagentur „Four Artists“ sowie zahlreicher kreativer Werbe-Operationen in der Industrie mit z.B. Sony, Nintendo, Toyota, Volkswagen, Seat, Volksbank Raiffeisen, Bosch, Underberg und die ausufernde Medienerfahrung mit eigener TV-Show-Staffel von über 20 Folgen „Die Vierte Dimension“ auf Premiere 1993, erfolgreiche Appearances als Coaches bei „The Voice“, „The Voice Kids“ und „Sing Meinen Song“, machen die Bandmitglieder und Smudo zu weitläufig erfahrenen Experten nicht nur um den Unterhaltungsbetrieb.
Als vielseitig interessierter Zeitgenosse hat Smudo als Motorsportler eine über zwanzigjährige Zusammenarbeit mit „Four Motors“, dem grünen Rennsport-Pionier aus Reutlingen neben den sportlichen Herausforderungen als Quereinsteiger mit Pioniertechnologie rund um nachhaltigen Transport mit Teilnahme an fast einem Dutzend 24h-Rennen auf der Nürburgring-Nordschleife Erfahrungen rund um nachwachsende Treibstoffe, nachhaltigen Werkstoff-Elementen wie z.B. Biofaser, gesammelt.
Als Tech-Geek hat Smudo rund um das Engagement und die Bewerbung der „Luca-App“ (digitaler Assistent zur Erfüllung der Meldepflicht in Gastro- und Veranstaltung im Rahmen der Corona-Pandemie) Erfahrungen im Gesundheitswesen und der zugehörigen politischen Herausforderung auf der Uhr.
Des weiteren ist Smudo seit 2005 mit Ultra-Leicht-, Kunstflug-, 2Mot- und Instrumental-Zulassung ausgestatteter Pilot.
Aus all diesen Bereichen stellt sich Smudo’s Themenbereich als Speaker zusammen: Vom Niedergang des fossilen Tonträgers bis hin zur erfolgreichen Erarbeitung alternativer Vertriebswege von Musik und Unterhaltung im Wandel der digitalen Transformation in Musikproduktions- und Vermarktungsstrategien, bis hin zu den Herausforderungen der Kreativ-Industrie im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz und der über jahrzehntelangem Erhalt der Authentizität über 35 Jahre lang einer Jungendkultur zu entspringen und als Team immer noch erfolgreich wirken zu können.
Im Gespräch mit Smudo finden sich reichlich Parallelen zu gegenwärtigen Transformationen in nachhaltigem Transport und digitaler Unterhaltung im Angesicht der Zeitenwende.
Möchten Sie Ihre Veranstaltung nicht nur mit Smudo als Speaker sondern auch einer Performance der „Die Fantastischen Vier“ erweitern, stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite und vermitteln auf Wunsch direkt an das Management der Band.